Die bisherigen Aktionen der Heimatläden
Der Heimatladen-Adventskalender ist ab 20. November 2020 für alle kostenlos in den Heimatläden und im Landratsamt Hof erhältlich.
Die Aktionswoche musste aufgrund der Beschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie leider entfallen.
Um die Kunden in Adventszeit von den Vorteilen des Einkaufs vor Ort zu überzeugen, haben sich 24 Heimatläden aus dem Landkreis Hof zu einer Adventskalender-Aktion zusammengeschlossen. Kunden konnten ab dem 01.12. hinter jedem Türchen Rabatte, Geschenke oder besondere Angebote entdecken. Von Backwaren und Pralinen über Mode, Weihnachtsschmuck und Spielwaren bis hin zu Büchern war alles mit dabei.
„Kaufen, wo das Herz schlägt.“ Unter diesem Motto starten die Heimatläden des Landkreises Hof im April 2019 eine landkreisweite Aktionswoche. Vom 30. März bis zum 06. April gibt es dazu in 32 Heimatläden in Helmbrechts, Geroldsgrün, Rehau, Naila, Schwarzenbach an der Saale und Bad Steben zahlreiche Rabattaktionen, Verkostungen, Kundengeschenke, Serviceangebote und Veranstaltungen. Ziel der Aktionswoche ist es, die Werbetrommel für den regionalen Einzelhandel zu rühren, die Vielfalt der Geschäfte vor Ort zu präsentieren und somit ein Zeichen für den Erhalt des Einzelhandelsangebots im Landkreis zu setzen.
Begleitet wird die Aktionswoche von einer landkreisweiten Plakat- und Flyeraktion. Darüber hinaus werden im Laufe der Woche 5000 Exemplare der neu designten Heimatladen-Stofftaschen kostenlos an Kunden verteilt.
Die Initiative Heimatladen wurde im Herbst 2016 vom Landkreis Hof zusammen mit den Einzelhändlern ins Leben gerufen, um die Sichtbarkeit des stationären Einzelhandels zu erhöhen, sowohl online und vor Ort. Seitdem haben sich 138 Läden im gesamten Landkreis der Dachmarke „Heimatladen“ angeschlossen.
Gemeinsam wollen sie die Vorteile des lokalen Einkaufs herausstellen, wie etwa eine persönliche und individuelle Beratung oder ein vielfältiges Angebot, das Kunden vor Ort und ohne Wartezeit erwerben können.
Unterstützt werden die Einzelhändler vom Regionalmanagement und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof mit Werbemittel und einer landkreisweiten Plakataktion. Mit dem Heimatladen-Logo und dem Motto „Kaufen, wo das Herz schlägt“ soll die Aktion „Heimatladen“ vorgestellt und bekannter gemacht werden, neue Heimathändler gewonnen sowie der lokale Einzelhandel vor Ort und auch im Internet gestärkt werden. Kurz: Herzblut für die Händler vor Ort entwickelt werden.
Mit der Aktionswoche gehen die Heimatläden erstmals in die offensive Bewerbung, die künftig stärker forciert werden soll. Dazu gab es im vergangenen Jahr bereits zahlreiche Workshops für die Einzelhändler, die sich damit beschäftigt haben, die Präsenz im Internet – besonders in den sozialen Medien – zu stärken.
Von links nach rechts: Klaus Gruber (Wirtschaftsförderer des Landkreises Hof), Carola Robert (Gewerbeverein Helmbrechts Aktiv), Lisa Breckner (Handwerker-, Industrie- und Gewerbeverbund Schwarzenbach an der Saale), Susanne Lange (Einzelhändlerin Schwarzenbach an der Saale), Rüdiger Ziehr (Werbeverein „Die Ozünder“ Naila), Andrea Schmidt (Werbegemeinschaft Rehau), Landrat Dr. Oliver Bär, Hans-Peter Baumann (1. Bürgermeister Schwarzenbach an der Saale).