Die bisherigen Aktionen der Heimatläden
Mit fröhlichen Grüßen: Weihnachtseinkauf im Landkreis Hof
„Weihnachtsgeschenke aus dem Hofer Land – das macht nicht nur Ihre Lieben glücklich, sondern auch den regionalen Einzelhandel.“ Unter diesem Motto empfiehlt die Initiative HEIMATLADEN des Landkreises Hof, sich bei der Geschenkesuche in den Läden vor Ort umzusehen. Eine breite Auswahl von Produkten von Mode über Kosmetik bis Lederwaren bis Werkzeug steht hier bereit, so dass für jeden und jede etwas dabei ist. Und: Hier liegen auch die neuen regionalen Weihnachtskarten kostenlos bereit.
Regionale Weihnachtskarten aus dem HO HO Hofer Land
Besondere Weihnachtskarten mit regionalem Flair hat sich auch dieses Jahr wieder das Projektteam „Hofer Land“ von Stadt und Landkreis Hof einfallen lassen. Drei neue, witzige Motive stehen zur Auswahl, die sich dieses Jahr an den Motiven des am Donnerstag vorgestellten, neuen Imageprojekts „Hofer Land“ orientieren: „HO Du Fröhliche!“, „HO HO Hofer Land” und HO HO Hol Dir ‘nen Glühwein“.
Gratis in teilnehmenden Heimatläden erhältlich
Heimatladen Osteraktion 2022 –
Landkreisweite Aktionswoche für den Einzelhandel im Landkreis Hof
Vom 4. bis zum 9. April findet die Heimatladen Osteraktion 2022 statt.
In den HEIMATläden in Münchberg, Schwarzenbach a. d. Saale, Geroldsgrün, Rehau, Bad Steben, Helmbrechts und Naila erwarten die Kundinnen und Kunden verschiedene Rabatte, besondere Beratungsangebote, kleine Geschenke sowie Aktionen für Kinder.
Während der Aktionswoche erhalten die Kundinnen und Kunden in den teilnehmenden HEIMATläden sowie auf dem Frühlingsmarkt der Stadt Rehau am 03.04. zudem ein Osterhasen-Backförmchen geschenkt. Nur solange der Vorrat reicht.
MÜNCHBERG
Kartoffelhof Harles
Mussen 10
0 92 51 / 34 28
Vom 04.04. bis 09.04.2022 erhalten Sie
2,5 kg Speisekartoffeln in der umweltfreundlichen Papiertasche
zum Aktionspreis von 1,50 €
Kirchplatz 13-19
Unser neuer Bierzapfwagen, die “Schnelle Bier-Zapf-Gruppe” ist ab sofort im Einsatz!
Innerhalb 1 Stunde sind wir im Kreis Münchberg auch spontan schankbereit! Zur Aktionswoche bieten wir die Bereitstellung der Party-Zapfanlage und Fassbier OHNE Anfahrtskosten und Kühlermiete. Weiterhin ist während der Aktionswoche die Belieferung im Heimdienst OHNE Anfahrtskosten.
Wir beliefern Firmen, Vereine, Kindergärten, Privatpersonen mit großer Getränkeauswahl.
SCHWARZENBACH A. D. SAALE
shirteria & anna blume
Industriestr. 7
Vom 04.-09.04. erhalten Sie eine kostenlose Kaffeespezialität ab 40 € Einkaufswert.
Feinkost-Metzgerei & Partyservice Peter Wölfel
Kirchenlamitzer Str. 11
Am Donnerstag, den 07.04. bieten wir unseren 2022 preisgekrönten Kornbergschinken für den Angebotspreis von 15,90 €/kg an.
Susanne Lange – schöner schenken, leben und wohnen
August-Bebel-Str. 1
Am Samstag, den 09.04. ist von 9-12 Uhr der echte Schwarzenbacher Osterhase mit seinem Traktor vor Ort. Alle Kundinnen und Kunden erhalten ein kleines Eierpräsent vom Osterhasen höchstpersönlich.
Saale-Apotheke Katrin Brunner e.K.
Kirchenlamitzer Str. 1
Wir bieten den Verbandskastencheck auf die neue DIN-Norm sowie Notfalldosen für Zuhause an.
Landfuxx Hoffmann
Industriestr. 9
Vom 04.-09.04. gibt es 10 % Rabatt auf Weidezaunbedarf (nur auf vorrätige Ware).
GEROLDSGRÜN
Silberstein 7
Wir schenken Ihnen Zeit für erstklassige Beratung mit bestem Service für Fensterdekorationen und Sonnenschutz
Nach Terminabsprache: Tel. 09267/521 oder gardinen.lang@freenet.de
REHAU
Relax REHAU
Pfarrstr. 16
09283 – 818 22 01
Am Donnerstag, den 07.04. erhalten sechs Personen jeweils eine einstündige, kostenfreie computergestützte Hautanalyse inkl. Pflegeempfehlung.
Diese Termine müssen vorab gebucht werden.
Winterling Schreiben-Schenken-Lesen
Ludwigstr. 16
Schultaschenwoche!
Beim Kauf eines Schulranzens erhalten unsere Kundinnen und Kunden 3 % Aktionsrabatt und ein Vorschulheft. Beim Kauf eines Schulrucksacks erhält jede Kundin und jeder Kunde eine Packung Farbstifte dazu.
Natürlich erhalten Sie eine ausführliche Beratung und die Schultasche wird rückengerecht eingestellt!
SCHMIDT Auto-Ersatzteile & Zubehör
Hohehäuser 63
Vom 04.-09.04. gibt es bei jedem Einkauf/Auftrag bei uns im Geschäft/in der Werkstatt oder im Online-Shop ein Überraschungs-Geschenk dazu (solange Vorrat reicht).
Friedrich-Ebert-Straße 18
Zu jedem Einkauf erhalten Sie eine modische
FFP2-Maske im Wert von 2,50 € gratis dazu.
BAD STEBEN
Landhaus-Boutique Bad Steben
Wilhelmstr. 17
Am 04., 06. und 08.04. erhalten alle Kundinnen und Kunden einen Aktionsrabatt von
20 % auf reguläre Trachten- und Landhausmode für Damen, Herren und Kinder. Unser Geschäft ist an diesen Tagen von 15-17 Uhr geöffnet.
HELMBRECHTS
bleed clothing
Gunterstr. 39
Ab einem Einkaufswert von 50 € erhältst Du ein Paar Socken gratis dazu.
Do & Fr.: 12-18 Uhr
Sa.: 10-14 Uhr
Themann
Kulmbacher Str. 1
In der Aktionswoche gibt es 15 % Rabatt auf alle Dekoartikel und Wohnraumleuchten.
Beauty Nail Artists
Cornelia Wolfrum
Zum Schützenhaus 7-9a
Vom 04.-08.04. erhalten Sie in unserer Filiale in Hof 20 % Rabatt auf Microblading-Behandlungen. Kreuzsteinstraße 2-6, 95028 Hof, 092818407520
Stadt-Apotheke
Luitpoldstr. 29
Vom 04.-09.04. gewähren wir 20 %
auf alle Sonnenschutzmittel von Vichy und Roche Posay.
Gustav-Weiss-Str. 2
Vom 04.-09.04. erhalten Sie 10 % Nachlass auf Ihren Einkauf.
Jeans Gluth
Kulmbacher Str. 1
Sie erhalten ein Paar s.Oliver Socken gratis ab 50 € Einkaufswert.
Nibelungenbäckerei Bloß
Nibelungenstr. 13
Vom 04.-09.04. erhalten Sie täglich ein Frühstückspaket mit 4 Brötchen, 2 Bamberger und 1 Pfund Brot nach Wahl für 5 €.
NAILA
Modelhaus Pöpperl
Hauptstr. 1-5
Vom 04.-09.04. gibt es -20 % auf alle Crocs Schuhe.
Leder Ziehr
Hauptstr. 9
Fahrradtaschen-Woche bei Leder Ziehr vom 04.-09.-04.
Entdecken Sie tolle Lösungen, um mehr Wege bequem mit dem Fahrrad erledigen zu können!
Auf alle nicht reduzierten Rucksäcke, Taschen und Trolleys, die für den Gebrauch am Fahrrad gedacht sind, gibt es 20 % Rabatt.
Hochwertige Satteltaschen aus Planenmaterial mit Schnellverschluss gibt es ab 39,99€.
Außerdem können Sie sich kostenlos beraten lassen, welche Lösung für Ihr Fahrrad optimal ist.
Deko-Schene Keim
Lindenstr. 15
50 Jahre – 5 %
Zum 50-jährigen Jubiläum gibt es in der Aktionswoche 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment.
(1972-1989 Fischer Kunstgewerbe und mehr, 1989-2022 Hanne und Thomas Keim Deko-Scheune
Froschgrüner Ihr Tierfuttermarkt
Kurze Str. 1
Vom 04.-09.04. gewähren wir:
5,00 € Geburtstagsrabatt beim Kauf eines Sackes bosch Hundefutter Lamm&Reis 15 kg,
20 % Geburtstagsrabatt auf alle Schlafplätze wie Betten, Decken und Matratzen,
30 % Geburtstagsrabatt auf alle Red Dingo Leinen, Halsbänder und Geschirre!
Fachhaus Schaller
Kronacher Str. 11
Wir bieten 20 % auf Hutschenreuther Ostereier
und Frühjahrsdekoration sowie auf alle Osterartikel.
Die Firma Winterling war einer von 23 Heimatläden, die im Dezember 2021 wieder besondere Angebote für Ihre Kunden während der Adventszeit angeboten haben. Speziell in der Vorweihnachtszeit konnte dadurch das Interesse der Kunden auf den innerstädtischen Einzelhandel gelenkt werden.
Von links nach rechts: Michael Winterling (Inhaber), Landrat Dr. Oliver Bär, Bernd Köppel (Wirtschaftsförderer der Stadt Rehau), Birgit Reingruber (Mitarbeiterin von Winterling Schrieben-Schenken-Lesen), Laura Schaller (Regionalmanagement Landkreis Hof), Klaus Gruber (Wirtschaftsförderung Landkreis Hof) und Bürgermeister Michael Abraham.
Um die Kundinnen und Kunden in der Adventszeit von den Vorteilen des Einkaufs vor Ort zu überzeugen, haben sich im Dezember 2020 wieder 24 Heimatläden aus dem Landkreis Hof zu einer Adventskalender-Aktion zusammengeschlossen.
Der Heimatladen-Adventskalender ist eine gemeinsame Aktion des Regionalmanagements und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof für die Einzelhändlern und Werbegemeinschaften des gesamten Landkreises.
Die Aktionswoche musste aufgrund der Beschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie leider entfallen.
Um die Kunden in Adventszeit von den Vorteilen des Einkaufs vor Ort zu überzeugen, haben sich 24 Heimatläden aus dem Landkreis Hof zu einer Adventskalender-Aktion zusammengeschlossen. Kunden konnten ab dem 01.12. hinter jedem Türchen Rabatte, Geschenke oder besondere Angebote entdecken. Von Backwaren und Pralinen über Mode, Weihnachtsschmuck und Spielwaren bis hin zu Büchern war alles mit dabei.
„Kaufen, wo das Herz schlägt.“ Unter diesem Motto starten die Heimatläden des Landkreises Hof im April 2019 eine landkreisweite Aktionswoche. Vom 30. März bis zum 06. April gibt es dazu in 32 Heimatläden in Helmbrechts, Geroldsgrün, Rehau, Naila, Schwarzenbach an der Saale und Bad Steben zahlreiche Rabattaktionen, Verkostungen, Kundengeschenke, Serviceangebote und Veranstaltungen. Ziel der Aktionswoche ist es, die Werbetrommel für den regionalen Einzelhandel zu rühren, die Vielfalt der Geschäfte vor Ort zu präsentieren und somit ein Zeichen für den Erhalt des Einzelhandelsangebots im Landkreis zu setzen.
Begleitet wird die Aktionswoche von einer landkreisweiten Plakat- und Flyeraktion. Darüber hinaus werden im Laufe der Woche 5000 Exemplare der neu designten Heimatladen-Stofftaschen kostenlos an Kunden verteilt.
Die Initiative Heimatladen wurde im Herbst 2016 vom Landkreis Hof zusammen mit den Einzelhändlern ins Leben gerufen, um die Sichtbarkeit des stationären Einzelhandels zu erhöhen, sowohl online und vor Ort. Seitdem haben sich 138 Läden im gesamten Landkreis der Dachmarke „Heimatladen“ angeschlossen.
Gemeinsam wollen sie die Vorteile des lokalen Einkaufs herausstellen, wie etwa eine persönliche und individuelle Beratung oder ein vielfältiges Angebot, das Kunden vor Ort und ohne Wartezeit erwerben können.
Unterstützt werden die Einzelhändler vom Regionalmanagement und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof mit Werbemittel und einer landkreisweiten Plakataktion. Mit dem Heimatladen-Logo und dem Motto „Kaufen, wo das Herz schlägt“ soll die Aktion „Heimatladen“ vorgestellt und bekannter gemacht werden, neue Heimathändler gewonnen sowie der lokale Einzelhandel vor Ort und auch im Internet gestärkt werden. Kurz: Herzblut für die Händler vor Ort entwickelt werden.
Mit der Aktionswoche gehen die Heimatläden erstmals in die offensive Bewerbung, die künftig stärker forciert werden soll. Dazu gab es im vergangenen Jahr bereits zahlreiche Workshops für die Einzelhändler, die sich damit beschäftigt haben, die Präsenz im Internet – besonders in den sozialen Medien – zu stärken.
Von links nach rechts: Klaus Gruber (Wirtschaftsförderer des Landkreises Hof), Carola Robert (Gewerbeverein Helmbrechts Aktiv), Lisa Breckner (Handwerker-, Industrie- und Gewerbeverbund Schwarzenbach an der Saale), Susanne Lange (Einzelhändlerin Schwarzenbach an der Saale), Rüdiger Ziehr (Werbeverein „Die Ozünder“ Naila), Andrea Schmidt (Werbegemeinschaft Rehau), Landrat Dr. Oliver Bär, Hans-Peter Baumann (1. Bürgermeister Schwarzenbach an der Saale).